Presse
Der eigene Tod als letzter Ausweg?
Kritik an Urteil des Bundesverfassungsgerichts auf Symposium der Caritas zum assistierten Suizid: "Prominente Fehlentscheidung" Mehr
Erstes Netzwerk-Treffen nach zwei Jahren wieder in Präsenz
Das Interkulturelle Netzwerk Westmünsterland tagte im Mai 2022 erstmalig wieder in Präsenz im Borkener Kreishaus. / Übergabe der "PersonalCard" als digitalen Integrations-Wegweiser an Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster / Aktionstag der Integrationsagenturen gestartet Mehr
Zurück in den Pflegeberuf
Lea Grave hat ein Konzept zum Wiedereinstieg ausgebildeter Pflegekräfte entwickelt. Mehr
Anerkennung über Pandemie hinaus
Am 12. Mai ist Tag der Pflege / Anerkennung für Arbeit in Pflege auch nach Corona-Pandemie notwendig Mehr
"Woche für das Leben" zum Thema Demenz
Der Caritasverband Borken beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen. Mehr
Caritas: Weitere Förderung Langzeitarbeitsloser gefährdet
Eingliederungshilfe soll um 200 Millionen Euro gekürzt werden / Caritas: Mittel für Teilhabechancengesetz reichen schon bislang nicht aus Mehr
"Opal" erprobt Personalbemessung in Praxis
Caritas-Projekt will Entwicklungen in der Pflege aktiv mitgestalten / 40 Einrichtungen sind zum Start dabei / Nicht nur auf die Zahlen schauen Mehr
Regelsatz deckt nicht mehr Existenzminimum
Caritas: Wegen "existenzgefährdender Unterdeckung" durch Preisexplosion ist jetzt eine deutliche Erhöhung notwendig Mehr