Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Integrationsagentur
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Projekte
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Woche gegen Rassismus 2022
    • Caritas Pflege & Gesundheit in der Region
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulanter Hospizdienst - Jubiläum
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Integrationsagentur
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
      • Projekte
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Woche gegen Rassismus 2022
    • Caritas Pflege & Gesundheit in der Region
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Ambulanter Hospizdienst - Jubiläum
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Offene Ganztagsschule
  • Offene Ganztagsschule
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Integrationsagentur
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
      • Projekte
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Woche gegen Rassismus 2022
    • Caritas Pflege & Gesundheit in der Region
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Ambulanter Hospizdienst - Jubiläum
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen

Offene Ganztagsschule

Die Gestaltung von Lebenswelten von Kindern ist eine vorrangige Aufgabe der Caritas. Daher hat der Caritasverband Borken die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschulen (OGS) an fünf Grund- als auch an zwei Förderschulen übernommen.

Mit dem Angebot stellt der Caritasverband den Kindern einen Erfahrungsraum zur Verfügung, in dem sie sich wohlfühlen können, miteinander leben und individuell unterstützt werden bei der Entwicklung von

  • emotionalen,
  • sozialen,
  • kreativen,
  • musischen,
  • sprachlichen,
  • und motorischen,

Kompetenzen. Dabei hat das Angebot keinen familienersetzenden, sondern familienergänzenden Charakter. Den Eltern bietet die OGS eine solide Antwort auf die Fragen von Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das Programm umfasst im Wesentlichen drei Säulen:

  1. Mittagessen
    Die Kinder nehmen gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeitenden eine reichhaltige und ausgewogene Mahlzeit ein. Das Erlernen von sozialen Kompetenzen, von sprachlichen Fähigkeiten und Tischkultur sind pädagogische Ziele des Mittagessens.
  2. Hausaufgabenbetreuung
    Während der Hausaufgabenbetreuung werden die Kinder durch das pädagogische Personal der OGS unterstützt und betreut. Gelegentliche Förderangebote - insbesondere durch Lehrer der Schule - ergänzen die Hausaufgabenbetreuung.
  3. Freizeitangebot
    Ein attraktives Freizeitangebot rundet das Programm der OGS ab. Neben Angeboten der pädagogischen Mitarbeitenden der OGS beteiligen sich auch Vereine aus der Umgebung und interessierte Privatpersonen an der Gestaltung der freien Zeit.

Das ständig anwesende, pädagogische Personal garantiert einen hohen fachlichen Standard. Durch Beteiligung der Kinder, Eltern und der Schule werden die Angebote der OGS bedarfsgerecht weiterentwickelt.

Durch die Einbindung in den Fachbereich Caritas Sozial Beratung (CSB) können schnell und ohne große Hürden Kontakte zu den weiteren Beratungsdiensten - hier insbesondere der Erziehungsberatungsstelle und der Sozialpädagogischen Familienhilfe - aber auch der Allgemeinen Sozialen Beratung, dem Fachdienst für Integration und Migration, der Gemeindecaritas, der Schuldnerberatung, der Schwangerschaftsberatung und weiteren Beratungsdiensten hergestellt werden. Hieraus ergeben sich vielfältige Zusatznutzen, die durch die Offene Ganztagsschule alleine nicht realisiert werden könnten.

  • Kontakt
Marlen Banseberg
02542 60759
02542 60759
ogs-banseberg@caritas-borken.de
  • Kontakt
Eva Mühlenbruch
0151 54458777
0151 54458777
ogs-muehlenbruch@caritas-borken.de

OGS Standorte

OGS & Übermittagsbetreuung St. Sebastianschule Grundschule, Raesfeld
Ansprechpartnerin: Anika Schwarz
Telefon: 02865 955655
E-Mail: ogs@sebastianschule.de

OGS Roncallischule Grundschule, Borken-Weseke
Ansprechpartnerin: Ingrid Nienhaus-Venhoff
Telefon: 02862 4179317
E-Mail: ogs-roncallischule@caritas-borken.de

OGS Brüder-Grimm-Schule Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache, Gescher
Ansprechpartnerin: Verena Gedding
Telefon: 02542 9299022
E-Mail: ogs@brueder-grimm-schule-gescher.de

OGS & Übermittagbetreuung Marienschule Grundschule, Heiden
Ansprechpartnerin: Brigitta Friedrich
Telefon: 02867 2235830
E-Mail: ogs-marienschule@gmx.net

OGS Cordulaschule Grundschule, Borken-Gemen
Ansprechpartner: Sebastian Hartung
Telefon: 02861 933125
E-Mail: ogs@cordula.borken.de

OGS & Übermittagbetreuung Astrid Lindgren Schule Grundschule, Borken-Burlo
Ansprechpartnerinnen: Cornelia Ulick (OGS), Claudia Thesing (ÜMI)
Telefon: 02862 4179411
E-Mail: ogs@lindgren.borken.de

OGS & Übermittagsbetreuung Grundschulverbund Pankratius-Schule / Schule auf dem Hochmoor Hauptstandort Pankratius-Schule, Gescher
Ansprechpartnerin: Marlen Banseberg
Telefon: 02542 60759
E-Mail: pankratiusschule-ogs@pks.gescher.de

Teilstandort Schule auf dem Hochmoor, Gescher-Hochmoor
Ansprechpartnerin: Lena Kapell
Telefon: 02542 60760
E-Mail: schuleaufdemhochmoor-ogs@gescher.de

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2023