Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Allgemeine Sozialberatung
Header Gemeinsam Motiv Würde mit Logo 945x240
Header Gemeinsam Motiv Solidarität mit Logo 945x240
Header Gemeinsam Motiv Applaus mit Logo 945x240
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen

11. Januar 2021

Weiterhin findet keine offene Sprechstunde in Borken statt. Auch die Außensprechstunden in Velen, Gescher und Raesfeld finden nicht statt.

Bitte nehmen Sie per Telefon oder E-Mail Kontakt auf!

Allgemeine Sozialberatung

Hilfe für Menschen in Problem-Situationen

An wen richtet sich die Allgemeine Sozialberatung?

Männer, Frauen, Familien, Einzel-Elternfamilien, Alleinstehende oder junge Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen in akuten Problem-Situationen befinden. Die Probleme können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und sehr verschiedene Ursachen haben.

Zum Beispiel:

  • Überforderung
  • Orientierungslosigkeit
  • Konflikte in der Familie oder Partnerschaft
  • Dauerhafte Erwerbslosigkeit
  • Trennung oder Scheidung (keine Rechtsberatung)
  • Finanzielle Probleme
  • Akute Existenzsicherungssorgen
  • Häusliche Gewalt
  • Besondere Lebenslagen

Welche Angebote bietet die Allgemeine Sozialberatung?

Das Angebot ist breit gefächert und immer vom individuellen Bedarf abhägig. Vorrangig bietet die Allgemeine Sozialberatung Information, Beratung und Begleitung

  • zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes,
  • in schwierigen Lebenssituationen,
  • bei Behördenangelegenheiten,
  • bei Antragstellung,
  • bei der Weiterleitung zu speziellen Fachberatungsstellen.

Hohe Flexibilität und Spontanität in akuten Notfallsituationen sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Der Dienst steht allen Menschen offen - unabhängig von deren Weltanschauung, Nationalität und Glaubensrichtung.
  • Die Angebote und Hilfen der Allgemeinen Sozialberatung sind kostenlos.
  • Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz.
  • Es besteht die Möglichkeit einer anonymen Beratung.
  • Wir sind Teil der "Caritas Sozial Beratung" (CSB) und vermitteln bei Bedarf gerne weiter zu anderen Fachdiensten.

Wie läuft die Beratung ab?

Wenn Sie ein Problem, eine Krise oder auch mehrere Probleme haben und gar nicht wissen, wo und wie Sie anfangen sollen, wo es für Sie Hilfe gibt und in welcher Form Ihnen geholfen werden kann, nutzen Sie die "Offene Sprechstunde" oder Sie rufen uns an. Wir vereinbaren schnellstmöglich und unbürokratisch einen Gesprächstermin.

Ihre Anliegen werden gemeinschaftlich und Schritt für Schritt bearbeitet. Durch Kontakte zu anderen Fachdiensten ist eine Vermittlung dorthin möglich.

  • Kommen Sie in die offene Sprechstunde.
  • Sprechen Sie einen Termin ab.
  • Nehmen Sie Kontakt per E-Mail auf.
  • Kontakt
Johanna Stroick
B.A. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
02861 945-712
02861 945-712
sozialberatung@caritas-borken.de
Turmstraße 14
46325 Borken

Sprechzeiten

Offene Sprechstunde in Borken (ohne Terminabsprache):
Dienstags von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde in Velen im "Offenen Ohr", Ramsdorfer Straße 9, Hintereingang
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Offene Sprechstunde in Gescher im "Babykorb", Armlandstraße 2
Immer den zweiten Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Offene Sprechstunde in Raesfeld in der "Kleiderbörse Froschkönig", Klümperstraße 5
Jeden dritten Donnerstag im Monat von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Offene Telefonberatung:
Donnerstags von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefon: 02861 945-712

Beratungsgespräche finden im Büro, Turmstraße 14 in Borken statt.
Termine in Gescher, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen nach vorheriger Absprache möglich.
Telefon: 02861 945-712
(Termine in Südlohn / Oeding sind nicht vorgesehen, da für diesen Bereich der Caritasverband Ahaus-Vreden zuständig ist.)

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2021