Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
Sie möchten gerne selbstständig in der eigenen Wohnung leben. Als Angehörige möchten Sie den älteren Familienmitgliedern helfen, jedoch ohne Überforderung der eigenen Kräfte. Damit Ihnen das gelingt, möchten wir Sie dabei unterstützen.
Ziele:
- Sicherstellung der häuslichen Versorgung
- Sicherstellung der finanziellen Situation
- Soziale Teilhabe
Wir bieten Ihnen:
Information & Beratung
zu Sozialleistungen, zum Beispiel:
- Leistungen der Sozialversicherung im Alter
- Grundsätze der Pflegeversicherung
- Grundsicherung im Alter
- Erwerbsminderung im Alter
- Wohngeld für ältere Menschen ab 65 Jahren
- Schwerbehinderung
- Zuzahlungsbefreiung
- Blindengeld
Erstinformationen zur Einrichtung von
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Rechtliche Betreuungen
Vermittlung & Organisation
von anderen Hilfeleistungen, zum Beispiel:
- Informationen über alternative Wohnformen
- Ambulante Hilfen
- Kurzzeitpflege
Hilfestellung:
- beim Umgang mit Behördenangelegenheiten
- bei der Antragstellung von Leistungen
- Hilfe bei einem Widerspruch, wenn Leistungen abgelehnt wurden.
So einfach geht es:
- Sie rufen uns an.
- Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
-
Unsere Mitarbeiter des Sozialen Dienstes besuchen Sie zu Hause oder Sie kommen zu uns ins Büro.