Einladung zu Gottesdienst und Grillwurst zwischen Kirche und Tagespflege Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Begegnungsfest in Raesfeld-Erle'
Rassismuserfahrungen, Identität und Empowerment - beim Poetry Slam-Abend der yongcaritas zeigen junge Menschen im Kreis Borken Haltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktiv gegen Diskriminierung - Jugendprojekt bringt Poetry Slam auf die Bühne'
Mit dem Projekt "pillenlos statt willenlos" sensibilisiert der Diözesancaritasverband Münster für die Herausforderungen im Umgang mit Psychopharmaka in Einrichtungen der Altenpflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Blick auf die Medikation in der Altenpflege: "pillenlos statt willenlos"'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine "Dank-Stelle" für Mitarbeitende der Tagespflege Erle'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Workshop zur Prävention von islamistischem Extremismus'
Zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht warnt die Caritas auch vor glücksspielähnlichen Online-Spielen als Einstiegsrisiko für Jugendliche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spielsucht beginnt oft im Stillen'
Das Betreute Wohnen in Raesfeld-Erle hat alle Bewohnerinnen und Bewohner im Betreuten Wohnen der Caritas Pflege & Gesundheit zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreutes Wohnen feiert Sommerfest'
Schon vor dem Sommer der Migration 2015 setzten sich Anna und Norbert Furth aus Gescher für Geflüchtete ein - ihr Engagement hat bis heute nicht nachgelassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwillige Flüchtlingshelfer: Seit zehn Jahren dort, wo sie gebraucht werden'
Initiative zeigt Vielfalt und kirchliches Engagement zum 800-jährigen Stadtjubiläum Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '#vielfaltfürborken - Gemeinsam Verantwortung übernehmen und Stadtgesellschaft gestalten'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug zum Hof Becker Fork'
In der Aktionswoche Schuldnerberatung steht die Prävention im Fokus - gerade junge Menschen brauchen mehr Wissen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wer das Finanzsystem kennt, kann Überschuldung vermeiden'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagespflege-Gäste treffen Kinder'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung'
Delegation des Caritasverbands für das Bistum Münster am Tag der Pflege im Bundesministerium für Gesundheit in Berlin empfangen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Passgenaue Pflege ermöglichen, "Gießkannenprinzip" vermeiden'
Tag der Pflege am 12. Mai - Delegation aus Münster reist zum Bundesministerium für Gesundheit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert schnelle und umfassende Pflegereform'
Ein Nachruf von Diözesancaritasdirektor Dr. Christian Schmitt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Papst Franziskus - ein Leben für die Caritas'
Der Caritasverband für das Dekanat Borken bietet Kindern, Jugendlichen und Familien unterschiedliche Hilfestellungen an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien'
Im Caritasverband für das Dekanat Borken werden sowohl stationäre als auch ambulante Angebote für Menschen mit Behinderung entwickelt und umgesetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfen für Menschen mit Behinderung'
Der Caritasverband für das Dekanat Borken hält sowohl ambulante als auch stationäre Angebote für kranke und pflegebedürftige Menschen vor und entwickelt situationsbedingt innovative Angebote. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen'
Das Psychosoziale Zentrum des Caritasverbandes für das Dekanat Borken setzt sich aus fünf Fachdiensten zusammen, die sich für Menschen mit Behinderungen, mit psychischen Erkrankungen und für deren Angehörige einsetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung'
Der Caritasverband für das Dekanat Borken bietet im Rahmen seiner CaritasSozialBeratung ein Netzwerk unterschiedlicher Angebote. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen'