Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflege und Gesundheit
  • Pflegewerkstatt
Header Gutmensch Motiv Klettern - 945x240 ohne Logo
Helfer mit Betroffenem in einem Katastrophengebiet
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen

Pflegewerkstatt

Schulung und Beratung rund um die Pflege

Wir bieten Information, Schulung und Beratung an:

  • Vorbereitung auf eine Pflegesituation zu Hause,
  • konkrete Pflegefragen, z.B. Mobilisation, Inkontinenz,
  •  Schmerzberatung, Schmerzeinschätzung und Schmerzbehandlung,
  •  Ernährung,
  • Pflegehilfsmittel, z.B. Anwendung, Erleichterung der Pflege, Organisation,
  • Wohnraum,
  • ambulante und teilstationäre Entlastungsangebote sowie deren Vermittlung, z.B. Mobile Pflege, Tagespflege,
  • Pflegeeinstufung und gesetzliche Ansprüche,
  • Widerspruchsverfahren, z.B. bei Pflegeeinstufung.

Wir bieten regelmäßige Pflegekurse an:

  • für pflegende Angehörige und Interessierte,
  • Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz etc.
  • Erlernen vorbeugender Maßnahmen zur Vermeidung von z.B. Druckgeschwüren,
  • Entlastung der Pflegenden durch Gestaltung von Pflegenetzwerken und Kennenlernen geeigneter Unterstützungsmöglichkeiten.

Aktuelle Termine der Pflegekurse:

  • Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?
  • Wenn das Gedächtnis nachlässt...

Informationen zur Nachbarschaftshilfe / Schulung zum Seniorenhelfer

Wir bieten Ihnen Informationen zur Nachbarschaftshilfe und Schulungen zum Seniorenhelfer an. Die Termine finden Sie in der Kurs-Datenbank. Mehr Infos beim Kreis Borken

 

Wir bieten Beratung und Schulung bei Ihnen zu Hause oder in der Pflegewerkstatt an.

Die Pflegewerkstatt finden Sie im Untergeschoss des Nebengebäudes des
St.-Marien-Hospital
Propst-Sievert-Weg 9 in 46325 Borken
Telefon: 02861 945-855

Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Kurs-Datenbank - Pflegewerkstatt

Pflegewerkstatt

11.01.2021 - 19.01.2021 Borken

Pflegen zu Hause (Kurs P1)

Mehr

11.01.2021 - 19.01.2021 Velen

Wenn das Gedächtnis nachlässt (Kurs D1)

Mehr

02.02.2021 - 05.02.2021 Borken

Pflegen zu Hause (Kurs P2)

Mehr

08.02.2021 - 17.02.2021 Raesfeld

Wenn das Gedächtnis nachlässt (Kurs D2)

Mehr

04.03.2021 - 25.03.2021

Wenn das Gedächtnis nachlässt (Kurs D3)

Mehr

11.03.2021 - 19.03.2021 Borken

Pflegen zu Hause (Kurs P3)

Mehr

16.03.2021 - 30.03.2021 Reken

Wenn das Gedächtnis nachlässt (Kurs D4)

Mehr

12.04.2021 - 20.04.2021 Borken

Pflegen zu Hause (Kurs P4)

Mehr

30.04.2021 - 21.05.2021 Borken

Wenn das Gedächtnis nachlässt (Kurs D5)

Mehr

10.05.2021 - 18.05.2021 Borken

Pflegen zu Hause (Kurs P5)

Mehr

14.06.2021 - 28.06.2021 Velen

Wenn das Gedächtnis nachlässt (Kurs D6)

Mehr

15.06.2021 - 23.06.2021 Borken

Pflegen zu Hause (Kurs P6)

Mehr

  • Kontakt
Anke Schwöppe
Bereichsleiterin Beratung und unterstützende Dienste
0151 544 533 38
0151 544 533 38
cpg-beratung@caritas-borken.de
  • Kontakt
Claudia Grave
Für Borken
0151 544 322 51
0151 544 322 51
cpg-pflegewerkstatt@caritas-borken.de
  • Kontakt
Sabrina Göring
Für Weseke, Burlo, Ramsdorf und Gescher
0151 544 588 76
0151 544 588 76
cpg-pwborken@caritas-borken.de
  • Kontakt
Alina Hilp
Für Raesfeld
0170 656 886 7
0170 656 886 7
cpg-pwraesfeld@caritas-borken.de
  • Kontakt
Sonja Brömmel
Für Reken, Heiden, Velen
0151 544 587 74
0151 544 587 74
cpg-pwreken@caritas-borken.de
  • Kontakt
Sabine Mört
Ernährungsberaterin
02542 95551910
02542 95551910
cpg-tp-hws@caritas-borken.de
Hofstraße 11
48712 Gescher
  • Kontakt
Katharina Mantler
Schmerzfachkraft
02861 945-810
02861 945-810
cpg-painnurse@caritas-borken.de
Turmstraße 14
46325 Borken
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2021