Pflegewerkstatt
Schulung und Beratung rund um die Pflege
Wir bieten Information, Schulung und Beratung an:
- Vorbereitung auf eine Pflegesituation zu Hause,
- konkrete Pflegefragen, z.B. Mobilisation, Inkontinenz,
- Schmerzberatung, Schmerzeinschätzung und Schmerzbehandlung,
- Ernährung,
- Pflegehilfsmittel, z.B. Anwendung, Erleichterung der Pflege, Organisation,
- Wohnraum,
- ambulante und teilstationäre Entlastungsangebote sowie deren Vermittlung, z.B. Mobile Pflege, Tagespflege,
- Pflegeeinstufung und gesetzliche Ansprüche,
- Widerspruchsverfahren, z.B. bei Pflegeeinstufung.
Wir bieten regelmäßige Pflegekurse an:
- für pflegende Angehörige und Interessierte,
- Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz etc.
- Erlernen vorbeugender Maßnahmen zur Vermeidung von z.B. Druckgeschwüren,
- Entlastung der Pflegenden durch Gestaltung von Pflegenetzwerken und Kennenlernen geeigneter Unterstützungsmöglichkeiten.
Aktuelle Termine der Pflegekurse:
Informationen zur Nachbarschaftshilfe / Schulung zum Seniorenhelfer
Wir bieten Ihnen Informationen zur Nachbarschaftshilfe und Schulungen zum Seniorenhelfer an. Die Termine finden Sie in der Kurs-Datenbank. Mehr Infos beim Kreis Borken
Wir bieten Beratung und Schulung bei Ihnen zu Hause oder in der Pflegewerkstatt an.
Die Pflegewerkstatt finden Sie im Untergeschoss des Nebengebäudes des
St.-Marien-Hospital
Propst-Sievert-Weg 9 in 46325 Borken
Telefon: 02861 945-855
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!