Winterbasar im Seniorenhaus im Josefzentrum
Viele fleißige Hände haben es auch in diesem Jahr wieder ermöglicht, einen schönen Basar auf die Beine zu stellen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten gemeinsam mit den Betreuungsassistenten viele schöne, selbst gebastelte, gebackene und gekochte Dinge anbieten.
Andrea Berner stellte wieder ihre handgefertigte Ware in Form von stilvollem Schmuck sowie aus Filz gefertigte Dinge aus. Der Südlohner Kolping-Strickkreis war zum ersten Mal dabei und überzeugte durch seine liebevoll gefertigten, bunten und warmen Sachen. Silke Fortmann bot ihre kreativ gestalteten Karten und Weihnachtsgeschenke an. Das Forum Sambia verkaufte wie immer fair gehandelte Produkte und verteilte köstliches, selbstgebackenes Brot. Das Näh- und Kreativcafé aus Heiden verkaufte genähte Decken, Schlüsselanhänger und noch andere interessante Dinge.
Vielen Dank an alle Aussteller, die unseren Basar immer wieder so bunt und interessant mitgestalten!
Unsere Tombola fand natürlich auch wieder reißenden Absatz und war trotz über 200 Preisen bereits am frühen Nachmittag restlos ausverkauft. In der Cafeteria konnten sich die zahlreichen Besucher mit Kaffee, Kakao und Waffeln stärken.
Die Erlöse sind großartig und können im nächsten Jahr wieder für sinnvolle Anschaffungen und schöne Ausflüge zugunsten der Bewohner verwendet werden.
Nikolaus, komm in unser Haus!
Glück gehabt! Der Nikolaus hat uns tatsächlich wieder besucht. Dann waren wir wohl alle ganz artig. Jeder einzelne Bewohner unseres Hauses wurde vom Nikolaus besucht, hatte die Möglichkeit sich mit ihm auszutauschen und ihm ein paar Sorgen mit auf den Weg zu geben.
Da 86 Bewohner im Seniorenhaus im Josefzentrum leben, war der Arbeitstag für diesen einen Nikolaus, der diesmal von einer Mitarbeiterin gespielt wurde, sehr lang, und unter dem langen Bart auch schön warm. Die Bewohner lieben den Besuch des Nikolauses, weil er einfach schön aussieht und immer so nett ist und viel Zeit mitbringt. Und gute Schokolade - heißt es aus den Reihen der glücklichen Besuchten.
Krippenspiel
Unser Krippenspiel ist bereits im fünften Jahr ein traditionelles Highlight in der unruhigen Adventszeit. Schon bei den Proben aber kommen alle zur Ruhe.
Das Betreuungsteam sowie die Bewohner lieben die Vorbereitungen, das gemeinsame Üben der Lieder, Gedichte und des Drehbuches. Vor allem machen aber auch die Auswahl der Requisiten sowie das Verkleiden sehr viel Spaß. Man spürt etwas von Zusammenhalt, von Menschlichkeit, von echter Zuwendung und Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber. Gemeinsam etwas zu schaffen, etwas Kreatives zu gestalten, das ist es, was Bewohner sowie Mitarbeiter schätzen.
Am Tag des Auftritts sind alle schrecklich aufgeregt, und in den Kostümen wird es ganz schön warm. Die Wangen sind schön rot, das Herz schlägt schneller. Aber dann wird das Licht gedämpft, und alle halten den Atem an. Während der Aufführung, während des gemeinsamen Singens, da sehe ich die ein oder andere Träne. Ich vermute mal, die Tränen zeigen, dass die Herzen berührt sind. Und das ist es, was zählt!