Coachin Anita Hampel stellte das Konzept der "Dank-Stelle" vor.
Die externe Coachin, Anita Hampel, gestaltete den Tag zusammen mit den Mitarbeitenden der Tagespflege unter dem Thema "Zufrieden und voller Tatendrang". Ziel der Veranstaltung war es, die Resilienz jedes einzelnen und den Teamgeist miteinander zu stärken. Dazu stellte die Referentin das Konzept einer "Dank-Stelle" vor, mit der sich eine Haltung der Dankbarkeit einüben lasse, die zur Resilienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden beitragen könne.
"Um den Erfolg der Fortbildung zu sichern, rahmen wir die 'Dank-Stelle' ein und hängen sie in der Einrichtung auf", erläutert Tagespflege-Leiter Bernhard Blicker. "Auf Post-its können die Kollegeninnen und Kollegen dann notieren, wofür sie gerade dankbar sind, und diese an der 'Dank-Stelle' aufkleben."