Wenn nicht nur das Gewebe gebrechlich ist...
Geriatrie meets Wunde: Was ist beim alten Menschen anders, was können wir in der Behandlung chronischer Wunden beachten?
Die Heilung chronischer Wunden alter Menschen ist durch altersphysiologische Aspekte erschwert. Dazu gehören chronische Erkrankungen, Mangelernährung, Ungleichgewicht im Immunsystem, verminderte Widerstandsfähigkeit gegen Stressfaktoren u.a. Die Übergänge zwischen kurativer und palliativer Wundbehandlung sind oft fließend.
Inhalte:
- Kenntnisse über altersbedingte Veränderungen und deren Einfluss auf die Wundheilung
- Hautveränderungen im Alter
- Differenzierung und Erkennung geriatrisch relevanter Hautveränderungen und chronischer Wunden z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom, Marsi, Tumorwunden, postoperative Wunden
- Diskussion interdisziplinärer Behandlungsstrategien
Die Veranstaltungen sind jeweils mit 8 Rezertifizierungspunkten von der ICW/TÜV Zertifizierungsstelle anerkannt (s. Registriernummer).
8 Punkte
Zielgruppe
Wundexperten ICW®, Pflege-/Fachtherapeuten Wunde, examinierte Pflegekräfte, Praxisanleiter
Kosten
220 Euro
Veranstaltungsnummer
REWU 7/26 (2026-R-187)