Somit sollen verbindliche Regeln für das Verhalten in Notfallsituationen sichergestellt werden.
Der Herzkreislaufstillstand erfordert sofortiges, professionelles Handeln. Die Mitarbeiter/innen sollen in der Lage sein, einen Patienten mit Herzdruckmassage so lange zu versorgen, bis der Notarzt eintrifft.
Die Grundsätze einer Reanimation werden den Teilnehmern/innen praxisnah vermittelt und geben Sicherheit für diese Krisensituation. Ebenso wird Basiswissen zu den Themen Vergiftung, Verbrennungen, Verätzungen und Blutungen vermittelt.
3 Punkte
Zielgruppe
Pflegekräfte aus ambulanten oder stationären Einrichtungen und interessierte Mitarbeiter/innen aus dem Gesundheitswesen
Kosten
48 Euro
Veranstaltungsnummer
EHAP 3/25