Regionale Flüchtlingsberatung
Die Regionale Flüchtlingsberatung bietet Unterstützung für geflüchtete Menschen im sozialen, psychischen, gesundheitlichen und persönlichen Bereich. Weitere Schwerpunkte liegen bei der Familienzusammenführung, Unterstützung der Aufnahme und Eingliederung in den Städten und Gemeinden, der sozialen Versorgung oder bei Gesundheitsfragen.
Die Beratung umfasst auch die rechtliche Unterstützung:
-
Asyl- und Aufenthaltsrecht
-
Existenzsicherung und Fragen zu Sozialleistungen
-
Fördermöglichkeiten der deutschen Sprache, Schule, Ausbildung und Beruf
-
Fragen zur praktischen Integration (Zusammenleben, Freizeit)
Ebenso entwickelt und begleitet die Flüchtlingsberatung Projekte und Gruppenangebote vor Ort. Die Orientierung am Gemeinwesen ist dabei handlungsleitend. Der Dienst arbeitet zudem eng mit Ehrenamtlichen zusammen und unterstützt somit das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Flüchtlingen.
Offene Sprechstunde:
- Mittwochs von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Donnerstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
An diesen Tagen können Sie ohne Termin kommen, ansonsten vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail, Telefon oder SMS. Vielen Dank!