Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Projekte
    • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
    Close
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Projekte
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
      • Kleiderstube
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
caritasverband_borken_jubiläum_neu
Header-945x240
Header Header-945x240
Header 945x240
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Projekte
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
      • Kleiderstube
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen

Wohnheim für Menschen mit Behinderungen

"Ich bin Ich - aber ich bin nicht allein!"

Das Caritaswohnheim Borken bietet Wohnung und fachliche Betreuung für zur Zeit 43 erwachsene Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen. Je acht bis zehn Frauen und Männer leben in den fünf Wohngruppen an der "Faktoreistraße" und in der ausgelagerten Wohngruppe  "Am Uhlenspiegel 14".

Die BewohnerInnen leben in zwei separaten Wohnhäusern, in je zwei gemischtgeschlechtlich belegten Gruppen. Die Gruppen bilden baulich durch einen Flur getrennt eigene Wohneinheiten, die sich über zwei Etagen erstrecken. Für Menschen mit Gehbehinderungen und Rollstuhlfahrer gibt es in jedem der Wohngebäude einen Fahrstuhl. Alle Zimmer sind mit Kabel- und Telefonanschluss ausgerüstet.

Zentral zwischen den beiden Wohnhäusern befindet sich ein weiteres Gebäude, in dem Verwaltung und Leitung arbeiten, sowie zusätzliche Räumlichkeiten für Gespräche, Konferenzen, gruppenübergreifende Festivitäten (eigene Versorgungsküche) und Freizeitaktionen zur Verfügung stehen. Auch "Kickerraum" und Hauswirtschaftsraum haben hier ihren Platz gefunden. In Verbindung mit den anderen Räumlichkeiten bietet sich hier die Möglichkeit,auch größeren, gruppenübergreifenden Veranstaltungen (z.B. Elternnachmittag oder dem "Tag der offenen Tür") einen angemessenen Rahmen zu geben.

Beide Wohnhäuser gleichen sich sowohl vom Baukörper als von Größe und Aufteilung. Jede Wohngruppe verfügt über eine große, überdachte Terrasse, die einen schönen Ausblick in den Garten gewährt. Besonders in den Sommermonaten werden hier oft gemeinsam Mahlzeiten eingenommen. Um geschützt zu sitzen und zu "klönen", ist sie natürlich auch bestens geeignet.

Auf dem Gelände von etwa 4500 Quadratmeter, inklusive bebauter Flächen, befinden sich noch vier Garagen, die in der Hauptsache zu Lagerzwecken genutzt werden. Hier sind die Fahrräder abgestellt, gibt es eine Werkbank, eine Vielzahl von Gartengeräten und andere alltagsnotwendige Werkzeuge.

Auf dem Gelände und um die Gebäude erfreuen üppig blühende Grünanlagen die Bewohner und Besucher. Parkbänke an den schönsten Stellen laden zum Rasten ein. Sie bieten Möglichkeiten des Rückzugs, der Entspannung, des ungestörten Gesprächs oder einfach dem Einfangen der letzten Sonnenstrahlen nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Die Küchen sind modern, funktional und wohnlich eingerichtet. Hier trifft man sich zum gemeinsamen Kochen. Jeder trägt mit seinen Möglichkeiten dazu bei. Der Wohn-/ Essbereich bietet nicht nur ausreichend Platz, sondern erlaubt durch die großzügige Verglasung einen schönen Blick in den Garten.

Die Zimmer der Bewohner sind freundlich, hell und geräumig. Sie können individuell eingerichtet und gestaltet werden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass durch die Einrichtung zur Verfügung gestellte Mobiliar zu nutzen. Die Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Bad. Zusätzlich gibt es in jedem Wohnbereich ein Pflege/-Gemeinschaftsbad.

Weitere Möglichkeiten um in der Freizeit aktiv zu werden:

Nur 500 Meter vom Wohnheim entfernt befindet sich "Am Uhlenspiegel 14" die "Ausgelagerte Wohngruppe". Hier leben zurzeit neun BewohnerInnen mit Behinderung. Die Betreuungsbedingungen der Gruppe sind mit Ausnahme der Tatsache, dass in der Nacht kein Betreuer vor Ort ist, mit dem Wohnheim
identisch. Es ist ein Notrufsystem installiert, dass den BewohnerInnen der Gruppe neben der regulären Alarmierung die Möglichkeit gibt, mittels Knopfdruck sprachlich mit dem Nachtdienst des Wohnheimes in Verbindung zu treten. Bei Bedarf kann dieser sehr schnell zur Stelle sein. Die Gruppe ist besonders für Menschen geeignet, die in der Nacht keinen regelmäßigen Hilfebedarf haben. Wie die BewohnerInnen des Wohnheims ist auch diese Gruppe bestens in die Nachbarschaft integriert. Der jährliche "Frühschoppen" findet mittlerweile traditionell dort statt.  

Caritas-Wohnheim Borken
01 Caritas-Wohnheim_Vorderansicht_des_Wohnheims
02 Caritas-Wohnheim_Haupthaus
03 Caritas-Wohnheim_Terrasse_Hauptgebäude
04 Caritas-Wohnheim_Grünanlagen
05_Caritas-Wohnheim_Küche
06_Caritas-Wohnheim_Wohn-Essbereich
07_Caritas-Wohnheim_Einzelzimmer
08_Caritas-Wohnheim_Doppelzimmer
09_Caritas-Wohnheim_Pflegebad
11_Caritas-Wohnheim_Snozzelraum
12_Caritas-Wohnheim_Schaukel
13_Caritas-Wohnheim_Vogelnestschaukel
15_Caritas-Wohnheim_Aktionsfläche_mit_Sitzgelegenheit
  • Kontakt
Thomas Böhm
Einrichtungsleitung
02861 9315-0
02861 9315-60
02861 9315-0
02861 9315-60
02861 9315-60
caritaswohnheim-leitung@caritas-borken.de
Faktoreistraße 1-5
46325 Borken

Caritas-Wohnheim - Konzept

PDF | 126 KB

Caritas-Wohnheim_Konzept_2018

Info

Beauftragter für Medizinprodukte: Herr Reiner Jocks

E-Mail: cwh-02@caritas-borken.de

Umgang mit Medizinprodukten

cbp_demokratie_vielfalt
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2025