Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Projekte
    • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
    Close
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Projekte
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
      • Kleiderstube
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bildung
  • Datenschutzinformationen
caritasverband_borken_jubiläum_neu
Header-945x240
Header Header-945x240
Header 945x240
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Projekte
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
      • Kleiderstube
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen

Datenschutzinformationen

Informationen zum Datenschutz gemäß § 15 KDG bei Kursanmeldung

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte aus dem kirchlichen Datenschutzrecht (KDG) geben.

1. Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle

Caritasverband für das Dekanat Borken e.V.
Geschäftsführer: Matthias Brinkmann
Turmstraße 14
46325 Borken
Telefon: 02861 9456
E-Mail: info@caritas-borken.de

2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

Carina Ponelis
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Telefon: 0251 8901-326
E-Mail: datenschutzbeauftragter@caritas-muenster.de

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenerhebung

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. zur Erfüllung unserer vorvertraglichen und gesetzlichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist notwendig, um den vorliegenden Vertrag schließen und erfüllen zu können. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beruht - im Zuge der Vertragsanbahnung und -erfüllung - auf § 6 Abs. 1, lit. c) KDG und im Zuge der Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben auf § 6 Abs. 1, lit. d) KDG.
Einige Kurse richten sich an bestimmte Berufsgruppe, daher erheben wir in unserem Anmeldebogen neben Ihrem Namen auch Ihren Beruf. Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort benötigen die Zertifizierungsstellen zur eindeutigen Identifizierung, daher fragen wir auch dies in unserem Anmeldebogen ab. Ihre Telefonnummer ist wichtig für uns, um Rückfragen zu klären oder Kursänderungen/- absagen mitzuteilen. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir für den Versand der Anmeldebestätigung bzw. Teilnahmebestätigung. Die Rechnung für unser Kursangebot erhalten Sie an die angegebene Postadresse.
Für statistische Auswertung (Teilnehmerzahl) und für die Abwicklung der Buchhaltung werden Ihre Daten an die entsprechenden internen Abteilungen weitergegeben. Um Sie außerdem auf zukünftige Kursangebote hinzuweisen, nutzen wir Ihre angegebenen Kontaktdaten für eine postalische oder elektronische Zusendung entsprechender Informationen. Dieses Vorgehen beruht auf dem sogenannten berechtigten Interesse und damit auf § 6, Abs. 1, lit. g) KDG. Unser berechtigtes Interesse ist hierbei die Bekanntmachung der aktuellen Kursangebote (Direktwerbung). Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verwendung Ihrer Kontaktdaten zu Informationszwecken Widerspruch einzulegen.

4. Empfänger

4.1 Vertragserfüllung

Soweit zur Durchführung des Vertrages notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben, werden Ihre
Daten an Dritte weitergegeben. Dies umfasst:

- durchführende Dozenten/innen (Übermittlung der Teilnehmerliste)

- Zuschussgeber, z. B. Rentenversicherung, Landesregierung NRW etc.
(Abrechnungszwecke)

- Anerkennungsstellen/Zertifizierungsstellen (Teilnehmerregistrierung und Zertifikatsausstellung)

  • Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
  • Initiative Chronische Wunden e.V.
  • PersCert TÜV
  • Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
  • Kinaesthetics-MLH GmbH

4.2 Unterstützungen durch IT-Dienstleister
Wir werden im IT-Bereich durch entsprechende Dienstleister unterstützt. In diesem Zusammenhang nutzen wir auch die Möglichkeit der (Fern-)Wartung. Hierbei kann nicht vollständig verhindert werden, dass Stammdaten von Ihnen durch die ausführenden Techniker eingesehen werden. Die Techniker wurden jedoch im Zuge eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß § 29 KDG zur strikten Vertraulichkeit verpflichtet. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten keinesfalls an ein Drittland oder eine andere internationale Organisation außerhalb der EU bzw. des EWR

5. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Hierbei sind die steuerrechtlichen (§ 147 AO) sowie handelsrechtlichen (§ 257 HGB) Aufbewahrungsfristen von sechs bzw. zehn Jahren zu beachten.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen (§ 17 KDG) sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung (Art. 18 KDG) oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung (§ 19 KDG) der Daten zu fordern. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG) zu. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht zu (§ 48 KDG). Für uns ist das Katholisches Datenschutzzentrum - Körperschaft des öffentlichen Rechts, Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund zuständig.

  • Kontakt
Kompetenz- und Bildungszentrum
Turmstraße 14
46325 Borken
02861 945-825
02861 945-899
02861 945-825
02861 945-899
02861 945-899
cpg-kbz-sek@caritas-borken.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2025