Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläumslogo
Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Projekte
    • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
    Close
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fortbildung
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Projekte
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Gemeindecaritas
      • Kleiderstube
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Archiv
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    • Hinweisgebersystem
  • Der Verband
    • Hinweisgebersystem
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
caritasverband_borken_jubiläum_neu
Header-945x240
Header Header-945x240
Header 945x240
Gut zu wissen Auslandsdienst

Erwartungen, Motivation und Grenzen

Die Zeit im Freiwilligendienst ist nicht immer einfach – zumal, wenn er im Ausland stattfindet. Deshalb solltest Du Dich gut darauf vorbereiten.

Natürlich wächst jeder und jede mit seinen oder ihren Aufgaben. Damit Dich nicht Frust und Resignation einholen, solltest Du nicht zu sorglos in den Dienst starten. Bereits vor Beginn solltest Du Dir über Deine Motivation, Deine Fähigkeiten und persönlichen Grenzen klar werden. Nur eine gute Mischung aus

  • Verantwortung,
  • Abenteuer,
  • Spontaneität und
  • die Bereitschaft zum Lernen

wird Deinen Einsatz gelingen lassen! Um darüber Klarheit zu bekommen, helfen Dir diese Fragen:

Warum entscheidest Du Dich für einen Freiwilligendienst?

  • ... aus Neugierde?
  • ... weil Du etwas Anderes und Neues kennen lernen möchtest?
  • ... aus Abenteuerlust?
  • ... weil Du Interesse an fremden Kulturen hast?
  • ... weil Du anderen Menschen helfen willst?
  • ... weil Du solidarisch handeln möchtest?
  • ... weil Du eine andere Sprache lernen möchtest?
  • ... weil Du einfach nur weg willst?
  • … weil Du vor etwas oder jemand flüchten willst?
  • ... oder?

Wie gut kennst Du das Einsatzland?

  • Was interessiert Dich gerade an diesem Land besonders?
  • Was weißt Du über die Politik, Geschichte, Kultur, Religiosität der Menschen, über wirtschaftliche und soziale Lebensumstände im Einsatzland?
  • Hast Du in Deutschland Kontakt zu Menschen aus diesem Land?
  • Beherrschst Du bereits die Landessprache oder wie willst Du sie lernen?

Welche Erfahrungen hast Du gesammelt?

  • Hast Du schon mal im sozialen Bereich gearbeitet? Zum Beispiel mit Kleinkindern, Jugendlichen oder in der Pflege von alten Menschen? Wie bist Du mit diesen Erfahrungen fertig geworden?
  • Warst Du schon einmal mit extremer Armut konfrontiert oder hast Du in Deutschland mit Gruppen am Rande der Gesellschaft zusammengearbeitet? Wie war Deine Reaktion darauf? 

Welche Fähigkeiten, Gewohnheiten und Ansichten hast Du?

  • Welche Fähigkeiten bringst Du im handwerklichen, musischen, künstlerischen, organisatorischen Bereich mit?
  • Mit welchen Alters- oder Zielgruppen kannst Du am besten arbeiten?
  • Bist Du eher ein Stadt- oder Landmensch?
  • Auf welche Dinge willst oder kannst Du während deines Einsatzes nicht verzichten?
  • Kannst Du Dir vorstellen, Dich in einer religiös geprägten Gemeinschaft einzubringen?
  • Bist Du tolerant und sensibel gegenüber religiösem Leben?

Wie gehst Du mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und Dir selbst um?

  • Wie gehst Du damit um, dass ständig jemand etwas von Dir möchte?
  • Welche Erfahrungen hast Du in der Zusammenarbeit mit Vorgesetzten?
  • Wie reagierst Du auf Stress und in Konflikten?
  • Kannst Du Dir vorstellen, mit fremden Menschen auf engem Raum zusammenzuleben?
  • Wo liegen Deine Stärken und Schwächen?
  • Kannst Du Dich an bestehende Verhältnisse und Situationen anpassen?
  • Arbeitest Du gerne im Team oder lieber alleine?
  • Kannst Du selbständig arbeiten und Verantwortung für deine Tätigkeiten übernehmen? 

Woraus schöpfst Du Kraft für Deine Arbeit?

  • Wie gehst Du mit Enttäuschungen um?
  • Wie kannst Du Dich neu für die Arbeit motivieren?

Wo bekommst Du Unterstützung?

  • Wer trägt Deine Entscheidung mit? Eltern, Geschwister, Freunde...
  • Wie steht Dein Freund oder Deine Freundin zu Deiner Entscheidung? Wie bereitet ihr euch auf die Fern-Beziehung vor? Bist Du Dir bewusst, dass die Beziehung den Herausforderungen des Freiwilligendienstes möglicherweise nicht standhalten kann?
  • Wie wird Dein Umfeld reagieren, wenn Du "verändert" zurückkommst?
  • Mit wem willst Du Kontakt halten und mit wem nicht? Wie organisierst Du diesen Kontakt?

Während des Dienstes und auch danach wirst Du Dich immer wieder neuen Herausforderungen stellen müssen. Manches wird sich relativieren, gewisse Fragen werden immer wieder auftauchen. Wenn Du Dich bewusst auf diese Dinge einlässt, dann bietet der Freiwilligendienst eine große Chance: Jeder Freiwillige kann schwierige Situationen im Vertrauen auf seine eigenen Fähigkeiten und im Vertrauen auf Unterstützung Dritter bestehen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Auslandsdienst

Gut vorbereitet in ein neues Land

Service Neue Horizonte

Freiwilligendienst im Ausland

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2025