Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Ernährungsberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Schmerzberatung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Gemeinsam Motiv Würde mit Logo 945x240
Header Gemeinsam Motiv Solidarität mit Logo 945x240
Header Gemeinsam Motiv Applaus mit Logo 945x240
Im Portrait FSJ

Erfahrungen sammeln für die Zukunft

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im pflegerischen Bereich eines Krankenhauses. Florian Plock hat die Herausforderung angenommen und viel über sich und andere Menschen gelernt.

"Wer ein FSJ im Krankenhaus machen will, sollte
seine Arbeit gut organisieren können und Selbst-
vertrauen und Durchsetzungsvermögen gegen-
über Patienten und Mitarbeitern zeigen."
Florian Plock

Mein FSJ habe ich im St. Josef-Stift in Sendenhorst gemacht, einem Krankenhaus für (Kinder-) Rheumatologie, Rheumaorthopädie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie. Das Leistungsniveau auf meiner Station war hoch. Deshalb waren flexibles Arbeiten und eine perfekte Arbeitsplanung des Pflegepersonals angesagt. Das bedeutete für mich: Nach der Anleitung musste ich die mir anvertrauten Aufgaben selbständig organisieren und viel Eigeninitiative zeigen. Fähigkeiten, die ich durch das FSJ ausbauen konnte und die mich bei meiner täglichen Arbeit gestärkt haben.

Meine Aufgaben waren sehr komplex und füllten die Schicht komplett aus. Dazu zählten pflegerische und medizinische Arbeiten aber auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Wäschebestellung oder Essensaufnahme. Die Betreuung der Patienten war für mich besonders reizvoll. Mein Anleiter brachte mir das mit sehr viel Geduld und Genauigkeit bei. Dadurch habe ich in diesem Bereich sehr viel Erfahrung gesammelt, die mir bei künftigen Tätigkeiten im medizinischen Bereich helfen werden.

Das Selbstvertrauen wächst mit den Aufgaben

Das FSJ hat mir Spaß gemacht, weil ich ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Kolleginnen und Kollegen hatte. Die Patienten gaben mir das Gefühl, dass sie mir ihre Sorgen und Wünsche anvertrauen konnten und sie sich bei meiner Pflege gut aufgehoben fühlten. Deshalb bin ich fast jeden Morgen mit einem guten Gefühl zur Arbeit gefahren. In schwierigen Situationen half mir der respektvolle, einfühlsame und freundschaftliche Umgang meiner Kollegen mit mir.
Ich habe mein FSJ direkt nach meinem Schulabschluss gemacht. Es tat mir gut, im praktischen Bereich zu arbeiten, bevor ich mich wieder auf die Lehrbücher stürze. Für mich war das FSJ eine positive Auszeit vom theoretischen Lernen und hat mir eine andere Sicht auf den Pflegeberuf gegeben, den ich sehr zu schätzen gelernt habe.

Florians Geschichte wurde veröffentlicht auf der Seite des katholischen FSJ in Münster

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Es liegt an Dir

FSJ – Mach was draus!

Gut zu wissen

Freiwilliges Soziales Jahr im Inland

Gut zu wissen Für Mutige

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Klartext Unser Selbstverständnis

Mit dem FSJ neue Horizonte eröffnen

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2021