Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Borken e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
    Close
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kurberatung
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Behindertenberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Pflege und Gesundheit
    • Verbund caritativer Seniorenheime
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Integrationsagentur
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
    • Projekte
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Woche gegen Rassismus 2022
    • Caritas Pflege & Gesundheit in der Region
    Close
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
    Close
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
    Close
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    Close
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Stellen
    • Presse
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Fortbildung
    • Mitarbeiterinformationen
  • Unsere Angebote
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Offene Ganztagsschule
      • Kurberatung
      • Familienpaten
      • Familienpflege
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Behindertenberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
    • Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
      • Pflege und Gesundheit
      • Verbund caritativer Seniorenheime
        • Altenwohnheim St. Pankratius
        • Seniorenhaus im Josefzentrum
        • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Integrationsagentur
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland
      • Projekte
      • Antidiskriminierungsarbeit
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Woche gegen Rassismus 2022
    • Caritas Pflege & Gesundheit in der Region
  • Pflege und Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Ausbildung im Fachbereich Pflege & Gesundheit
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Familienpflege
    • Kinderkrankenpflege
    • Kompetenz- und Bildungszentrum
    • Mobile Pflege
    • Palliative Pflege
    • Personenrufsystem
    • Pflegewerkstatt
    • Reise Urlaub Erholung
    • Tagespflege
    • Trauerbrücke
    • Wohngemeinschaft
    • Wundmanagement
  • Verbund Seniorenheime
    • Altenwohnheim St. Pankratius
    • Seniorenhaus im Josefzentrum
    • Seniorenhaus Sankt Martin
    • Ausbildung im Verbund caritativer Seniorenhäuser
  • Gemeindecaritas
    • Kleiderstube
  • Der Verband
    • Zentralverwaltung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bildung
    • Inhouse-Kurse
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformationen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Caritas-Kampagne 2022 125 Jahre Caritas

Das machen wir gemeinsam

Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben.

1897 gründete eine kleine Gruppe katholischer Sozialreformer den Deutschen Caritasverband. Seit dem heißt es: Not sehen und handeln, Benachteiligte schützen und stärken. Besonders in Zeiten von globaler Pandemie, Klimawandel und gesellschaftlichen Spaltungen ist diese Haltung wichtiger denn je.

Deshalb widmet sich die Caritas-Kampagne 2022 unter dem Motto "Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam" diesen Fragen:

  • Welche Werte leiten unsere Arbeit, unser Engagement?
  • Welche Bedeutung haben Solidarität, Nächstenliebe, Respekt und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert?
  • Wie können wir an der Vision einer besseren Zukunft weiterdenken, wie können wir diese Vision verwirklichen?

Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft. Beteiligen Sie sich an unserer Kampagne!

>> Caritas-Kampagne 2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

Für diese Werte stehen wir ein

Gerechtigkeit, Solidarität, Nächstenliebe, Respekt: Diese Begriffe sind mehr als schöne Worte. Sie leiten unser Handeln – im Verband wie im Einzelnen. Was Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Klienten mit diesen Werten verbinden, damit setzen wir uns intensiv auseinander.

>> Diese Werte sind der Caritas wichtig

Solidarität und Zusammenhalt - aber wie?

Innovative Lösungen für soziale Probleme, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gesellschaftlichen Fragen oder zahlreiche Initiativen und neue Ideen: Auf unserem Magazin finden sich verschiedene (Gast-)Beiträge aus der Caritas und zu Caritas-Themen.

>> Blog zur Caritas-Kampagne 2022

Jetzt mitmachen!

Plakate, Flyer, Web-Banner, Gottesdienstvorlagen und etliches mehr: Auf der Materialseite finden Sie alle Bausteine, um sich an unserer Kampagne #DasMachenWirGemeinsam zu beteiligen oder darüber zu berichten.

>> Materialien der Caritas-Kampagne 2022

Teilen Sie unsere Werte

Wenn Sie unsere Werte in den Sozialen Medien teilen möchten, erstellen Sie ein Foto im Kampagenlook: Einfach Foto hochladen, Wert auswählen, der zu Ihnen passt, und das Statement in sozialen Netzwerken oder unserer Galerie teilen.

>> Wertegenerator: Was ist Ihnen wichtig?

Deutscher Katholikentag

„Leben teilen” – unter diesem Motto steht der diesjährige und 103. Katholikentag in Stuttgart. Als katholischer Wohlfahrtsverband sind wir selbstverständlich mit dabei. Wir haben schließlich selbst auch allen Grund, unser eigenes Leben mit allen Katholikinnen und Katholiken zu teilen: Denn die Caritas feiert ihr 125-jähriges Jubiläum!

>> Lesen Sie hier mehr zum Katholikentag

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-borken.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-borken.de/impressum
Copyright © caritas 2022