Von links: Josef Nubbenholt, Mechtild Schulze Hessing, Marijan Renić und Carsten BacherStadt Borken
Am 14. September 2019 fand die bereits 13. Kleinfeld-Fußball-WM in der Netgo Arena Borken statt, als größtes und traditionsreichstes Integrationsturnier im Kreis Borken. Symbolisch unterschrieben viele Spieler und unter anderem der Schirmherr Landrat Dr. Kai Zwicker sowie Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing am Turniertag einen überdimensionalen Fußball. Dieser Ball wurde heute vor dem Hauptausschuss der Stadt Borken von Josef Nubbenholt, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, Marijan Renić, Verantwortlicher der Caritas-Integrationsagentur, und Carsten Bacher als Zeichen gelungener Integration präsentiert, und es wurde ein kurzer Rückblick zu den Turnieren gegeben.
Unter dem Motto: "Zusammen leben, zusammen wachsen" spielten engagierte Menschen aus der Region mit und ohne Migrationshintergrund aus über 40 Nationen. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing lobte das Turnier als "Botschaft für funktionierende Integration" und dankte den Organisatoren für deren Einsatz und Engagement.