Seiteninhalt
Inhaltsverzeichnis
- Startseite
- Aktuelles
- Bunt und bewegt: Caritas auf dem Katholikentag
- Infoabend zu rechtlichen Aspekten von Trennung und Scheidung
- Kirchen laden zur ökumenischen Woche für das Leben 2018 ein
- Miteinander verbindet. Vereine stärken - Teilhabe verbessern.
- Caritas: Ein Kraftakt für die Pflege
- Veranstaltung: Miteinander verbindet. Vereine stärken - Teilhabe verbessern
- Caritas: Testlauf für Abschied von Pflegenoten
- Archiv 2018
- Archiv 2017
- Auch in 2018 Bistumsgeld für Flüchtlingsarbeit
- Nikolausfeier für Kinder mit Migrationshintergrund
- Caritas: Künftig Jugendhilfe nach Kassenlage?
- Neues Buch von Dr. Stephan Rietmann
- Fachtag: Miteinander verbindet. Vereine stärken - Teilhabe verbessern
- Online-Umfrage zu Work-Life-Balance
- Caritas: Demokratie mit demokratischen Mitteln retten
- "Eine Million Sterne" leuchten in Velen und Borken
- Kerzen leuchten für Flüchtlingskinder im Libanon
- Caritas: Mehr für Demokratie streiten
- Caritas-Schuldnerberatungsstelle auf Spitzenplatz
- Einladung zum Fachtag: Miteinander verbindet - Vereine stärken
- Kurberatungen deutlich gestiegen
- 11. Kleinfeld-Fußball-WM in Borken
- "Bierdeckel-Aktion" von youngcaritas Borken
- Großer Besucherandrang am Tag der offenen Tür im Marien-Quartier
- DiCV: Abschied von der Minutenpflege
- Caritas startet Aktion: "Ich wähle Menschlichkeit"
- Kontakt- und Beratungsstelle Velen bietet zusammen mit der Gemeindecaritas Urlaub ohne Koffer an
- Caritasverband verzeichnet steigenden Bedarf bei Angeboten in der Mariengrundschule
- 500 Euro für die Caritas
- Flüchtlingshilfe: 30 000 Euro für die Integration
- Sozialpädagogische Familienhilfe: Kleine Schritte statt Riesensprünge
- DiCV: Zukunft sozial gestalten
- 1. Altenhilfekongress des DiCV: Neue Chancen in der Pflege
- Projekt der Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes mit Kindern und Müttern mit Fluchterfahrungen
- Spickzettel für mehr Zivilcourage oder: Wie gehe ich mit Stammtischparolen um
- Kinder der OGS Astrid-Lindgren-Schule in Burlo spenden
- DiCV: Offene Ganztagsschule - ein Erfolgsmodell trotz Sparflamme
- Infoabend zu rechtlichen Aspekten von Trennung und Scheidung
- Woche für das Leben: Filmabend "24 Wochen"
- Neues Projekt: Psychosoziale Beratung und Unterstützung von psychisch belasteten, geflüchteten Menschen in der Region Borken
- DiCV: Die Richtigen finden und binden
- DiCV: Mit Fakten gegen Populismus
- Politik für alte Menschen muss verlässlich werden
- Verschuldung zum dritten Mal gestiegen
- DiCV: Leben und Sterben in Würde
- Flüchtlingsbeauftragter: Situation neu bewerten
- VR-Bank Westmünsterland fördert Integrationsprojekt in den Kreisen Borken und Coesfeld
- Caritas begrüßt Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes - weitere Schritte notwendig
- Wohlfahrtsverbände kritisieren schlechte Finanzausstattung und fehlende Standards in der OGS
- DiCV: Unsicherheit verhindert Integration
- Caritas startet Jahreskampagne "Zusammen sind wir Heimat"
- DiCV: "Zuwanderer fallen nicht vom Himmel"
- Caritas in NRW: Rückenwind für die Reform der Pflegeausbildung
- youngcaritas: Mutig sein und ausprobieren
- Verschuldung bleibt hoch, doch die Gründe ändern sich
- Caritas zur Pflegereform: Mogelpackung mit Risiken
- Caritas in NRW: Zusammen sind wir Heimat
- Unsere Angebote
- Unsere Angebote
- Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
- Hilfen für Menschen mit Behinderung
- Hilfen für Menschen mit Behinderung
- Behindertenberatung
- Ambulant Betreutes Wohnen
- Wohnheim für Menschen mit Behinderung
- Freizeitgestaltung
- Archiv
- Theater in Borken: "Tutti Fratelli" - Feinde zu Brüdern
- Gottesdienst im Caritas Wohnheim
- Erstes Schützenfest im Caritas Wohnheim Borken
- Aktion Sauberes Borken
- Gartenaktion im Caritas Wohnheim Borken
- Berufsschüler trainieren mit Menschen mit Behinderung
- Bewohner und Nachbarn feiern Gottesdienst
- Außenwohngruppe feiert zehnten Geburtstag
- Bewohner und Nachbarn - Hand in Hand
- Oktoberfest im Caritas-Wohnheim Borken
- Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
- Hilfen für kranke und pflegebedürftige Menschen
- Caritas Pflege & Gesundheit
- Verbund caritativer Seniorenhäuser
- Verbund caritativer Seniorenhäuser
- Altenheim St. Pankratius
- Altenheim St. Pankratius
- Leitbild
- Das Haus
- Pflege, Betreuung, Wohnen
- Sozialer Dienst und Veranstaltungen
- Hauswirtschaft, Technik und Verwaltung
- Hausgastronomie
- Seelsorge
- Ehrenamtliches Engagement
- Archiv
- Seniorenhaus im Josefzentrum
- Seniorenhaus St. Martin
- Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch kranke/ behinderte Menschen
- Ambulant Betreutes Wohnen
- Ambulant Psychiatrische Pflege
- Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Medizinische Rehabilitationseinrichtung "Haus Kuckelbeck"
- Archiv
- Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Allgemeine Sozialberatung
- Schuldnerberatung
- Schwangerschaftsberatung
- Fachdienst für Integration und Migration
- Dienste und Einrichtungen
- Dienste und Einrichtungen
- Caritas Pflege & Gesundheit
- CaritasSozialBeratung
- Stationäre Einrichtungen
- Stationäre Einrichtungen
- Verbund caritativer Seniorenheime
- Verbund caritativer Seniorenheime
- Altenwohnheim St. Pankratius, Gescher
- Seniorenhaus im Josefzentrum, Borken
- Tagespflege
- Zentralverwaltung
- Ehrenamt
- FSJ/BFD
- Spenden
- Der Verband
- Impressum